Fragmente der Erinnerung werden als Erinnerungsbilder gegenwärtig und kompositorisch so verarbeitet, dass ein komplexes Bildganzes entsteht, dessen heterogene Elemente einen vielschichtigen Zusammenhang symbolhafter Verweise intendieren. Das Gegenständlich-Fassbare der Materialien inspiriert zur Kombination mit Bildzitaten eigener Bilder oder der gegenwärtigen Lebenswelt zugehörigen Materialien. So entstehen Collagen als eine künstlerische Form des Sich-Vergewisserns zwischen den Zeiten.
Gisela Wilke-Schellhorn, geb. 1952 in Nettlingen, studierte Grafik-Design an der FH Hildesheim und Freie Kunst an der HBK Braunschweig. Seit 1981 Dozentin für Zeichnen an der Fakultät Gestaltung der HAWK Hildesheim.





Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.